Haben Sie sich schon einmal gefragt, wann der beste Zeitpunkt für eine professionelle Fensterreinigung ist? Saubere Fenster sorgen nicht nur für einen gepflegten ersten Eindruck, sondern tragen auch zu einem hellen und produktiven Arbeitsumfeld bei. Ist es besser, direkt nach dem Winter mit dem Frühjahrsputz zu beginnen, oder sollte man lieber den Pollenflug abwarten? Viele Facility-Manager und Immobilienverwalter stehen vor dieser Entscheidung: Sollten sie im Frühjahr handeln, um hartnäckige Rückstände von Salz und Schmutz zu entfernen, oder ist es sinnvoller, die Pollensaison abzuwarten, damit die Fenster länger sauber bleiben? In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie den idealen Zeitpunkt für Ihre professionelle Fensterreinigung bestimmen und welche Strategie langfristig die besten Ergebnisse liefert.
Fensterreinigung nach dem Winter – warum es sinnvoll: Nach den kalten Monaten erscheinen Fenster oft trüb und glanzlos. Regen, Schnee und Streusalz hinterlassen hartnäckige Rückstände, insbesondere in städtischen oder industriellen Gebieten. Da möchte man doch am liebsten sofort für klare Sicht sorgen, oder?